Arbeitgeber-Seminar „Employer Branding“

Arbeitgebermarke stärken · Arbeitgeberimage steuern · Arbeitgeberattraktivität optimieren

Für viele Branchen ist der Fachkräftemarkt wie leergefegt. Was tun, wenn Stellenanzeigen und aktive Personalbeschaffungsmaßnahmen nicht fruchten? Die Antwort ist eine geeignete Personalmarketing-Strategie, welche das eigene Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber positioniert. Kurz gesagt: Employer Branding. Es gilt Mitarbeiter für das eigene Unternehmen zu gewinnen und sie dann auch langfristig im Unternehmen zu halten.

Beim Arbeitgeber-Seminar zum Thema „Employer Branding: Arbeitgebermarke stärken · Arbeitgeberimage steuern · Arbeitgeberattraktivität optimieren“, das am 15.09.2022 im Digitalwerk in Werder (Havel) stattfand, gab es die passenden Antworten auf alle Fragen zum Thema Employer Branding. Die Teilnehmenden verschiedenster Branchen bekamen über theoretische und praktische Methoden die wesentlichen Employer-Branding-Tools an die Hand und sind nun in der Lage eine für ihr Unternehmen geeignete Personalmarketing-Strategie zu erstellen.

Gemeinsam mit Jörn Hänsel, Maria Halw und Anne Lüdemann von der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) wurde dieses Seminar umgesetzt. Das Team der WFBB bietet regelmäßige Informationsveranstaltungen, Beratung und Services zu Themen wie strategischer Personalentwicklung, Kompetenzentwicklung durch Ausbildung, Qualifizierung und Wissenstransfer, Mobilisierung von Fachkräftepotenzialen, Weiterbildungsberatung, Fachkräftemonitoring und entsprechende Fördermöglichkeiten an.

Bereits zum 16. Mal organisierte das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM mit Sitz in der TGZ PM GmbH ein Seminar speziell für Arbeitgeber des Landkreises Potsdam-Mittelmark. Die Seminarreihe „Arbeitskräfte gewinnen, sichern und halten“ ist ein fester Bestandteil der Wirtschaftsförderaktivitäten der TGZ PM GmbH und wird aus Mitteln des Landkreises Potsdam-Mittelmark finanziert.

Die Seminarreihe wird fortgesetzt, das nächste Seminar findet am 30.11.2022 zum Thema Kommunikation und Mitarbeiterzufriedenheit statt. Die Auswahl der Themen richtet sich nach den aktuellen Bedarfen der Unternehmen im Landkreis Potsdam-Mittelmark.

Ansprechpartnerin: Katja Besser, TGZ PM GmbH, E-Mail: katja.besser@tgz.pm

You Might Also Like