Berufe in der Region sichtbar machen: YouTube-Kanal stellt Ausbildungsbetriebe aus Potsdam-Mittelmark vor

Wie sieht der Arbeitsalltag in einem Handwerksbetrieb aus? Was macht eine Ausbildung in der Pflege so besonders? Und warum lohnt es sich, in der Heimat beruflich durchzustarten? Antworten auf diese Fragen liefert ein YouTube-Kanal, den das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM der TGZ PM GmbH betreibt. Unter dem Motto „Berufe in der Region entdecken“ werden dort Unternehmen vorgestellt, die Jugendlichen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bieten – authentisch, nahbar und direkt aus dem Arbeitsalltag. Diese Maßnahme zählt zu den vielfältigen Aufgaben, die das Netzwerk im Bereich der Wirtschaftsförderung, Berufs- und Studienorientierung im Auftrag und mit Mitteln der Wirtschaftsförderung des Landkreises Potsdam-Mittelmark umsetzt.

Der Videokanal richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler, aber auch an Eltern, Lehrkräfte und Berufsberaterinnen und -berater. Ziel ist es, den jungen Menschen die Vielfalt der beruflichen Wege in ihrer Region näherzubringen – und den Betrieben gleichzeitig eine einfache Möglichkeit zu bieten, sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren.

Echte Einblicke statt Hochglanzwerbung

Die Videos sind bewusst kurzgehalten – ein bis zwei Minuten genügen – und sollen Einblicke aus erster Hand vermitteln. „Es geht nicht um aufwendige Imagefilme“, sagt Caroline Stallbaum vom Schule & Wirtschaftsforum PM – Team. „Handyvideos, in denen Auszubildende selbst erzählen, was sie tun und was ihnen gefällt, kommen bei der Zielgruppe besonders gut an.“ Wichtig sei, dass die Videos authentisch sind und das Berufsbild greifbar machen.

Mehr als 50 Unternehmen aus Potsdam-Mittelmark haben den Kanal bereits genutzt, um ihre Ausbildungsangebote vorzustellen. Sie berichten etwa über technische Berufe, Tätigkeiten im sozialen Bereich oder kaufmännische Ausbildungswege. Die Videos sind unter folgendem Link öffentlich abrufbar:
👉 https://www.youtube.com/playlist?list=PL1vib9CJTOuFmdeOTm4KnoIP5YTVfTMfh

Betriebe zur Mitwirkung eingeladen

Das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM ruft alle interessierten Unternehmen in Potsdam-Mittelmark auf, sich mit einem eigenen Video zu beteiligen. Die Erstellung ist unkompliziert – ein Smartphone reicht völlig aus. Die Betriebe können auf Wunsch auch kostenlos Aufnahme-Equipment (Stativ, Mikrofon, Licht) von der TGZ PM GmbH ausleihen.

Begleitend stellt das Netzwerk eine Einverständniserklärung zur Verfügung, die von allen Personen im Video unterzeichnet werden muss. Zudem wird auf die rechtliche Absicherung bei Musiknutzung hingewiesen: Nur lizenzfreie oder ordnungsgemäß erworbene Musik darf verwendet werden.

Das Projekt wird durch die Wirtschaftsförderung des Landkreises finanziert und ist für Unternehmen vollständig kostenfrei. Es ergänzt den jährlich erscheinenden „Ausbildungsführer PM“, in dem der YouTube-Kanal ebenfalls prominent beworben wird.

Verbindung zwischen Schule und Wirtschaft stärken

„Uns ist es wichtig, Schülerinnen und Schülern realistische Perspektiven für ihren beruflichen Weg in der Region zu zeigen“, betont Linda Schröder vom Projektteam. „Der Videokanal sei ein niedrigschwelliges, modernes Angebot, das direkt dort ansetzt, wo junge Menschen unterwegs sind – online und mobil.“, ergänzt sie.

Unternehmen, die Interesse haben, finden weitere Informationen sowie Ansprechpartnerinnen auf der Website von Schule & Wirtschaftsforum PM:
👉 https://schulewirtschaft.pm

You Might Also Like

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert