„Arbeitskräfte gewinnen, sichern und halten“ – Seminare für Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Personalverantwortung
In einer Zeit, in der Verluste wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit und Markt-Potentiale in aller Munde sind, gewinnt klare Kommunikation durch Unternehmen zu Produkten und Dienstleistungen sowie deren Nutzen zusätzlich an Bedeutung um Kunden und Mitarbeitende zu erreichen und die Außenwirkung von Unternehmen und Organisationen zu stärken.
Bundesweit findet täglich Wertschöpfung in immensem Umfang statt – besonders durch kleine und mittlere Unternehmen. Vieles wird dort mit Erfahrung und Einsatzbereitschaft geschaffen, neue Ideen und Lösungen entwickelt – das ist Ihnen mit Sicherheit bekannt. Doch ist auch jener Wert, den Ihr eigenes Unternehmen in Form von Innovation, Lösungen und Produkte schafft, bekannt, klar umrissen, formuliert sowie kommuniziert? Erreicht dieser Wert, sei es wirtschaftlich, gesellschaftlich, lokal und ggfs. international, Mitarbeitende, Kunden und weiteren Beteiligte und ist er verstanden?Unternehmerische Erfolgsgeschichten und Beispiele exzellenter Innovations-Führerschaft lassen sich an vielen Stelle in der Unternehmenslandschaft finden. Hinter komplexen Beschreibungen verbergen sich überraschende und brillante Lösungen sowie innovative Herangehensweisen. Herausforderung ist dabei häufig, diese bei aller Komplexität klar zu benennen. Denn greifbar auf den Punkt kommuniziert werden von den vielen bei weitem nicht alle.
In Zeiten dynamischer Märkte und Entwicklungen wird jedoch die frühzeitige und klare Kommunikation, mit Fokus für den geschaffenen Wert, entscheidend für deren Bekanntheit und Verankerung bei Adressaten, am Markt sowie in der Region.
Auf die Kommunikation im Alltag ausgerichtet, bietet Ihnen dieses praxisorientierte Seminar Gelegenheit:
Referent: Arvid Nienhaus ist Leadership Coach und Trainer für Kommunikation, Potential-Entwicklung und Körpersprache. Er unterstützt Menschen in Führungspositionen dabei, Kommunikation und persönliches Auftreten wirkungsvoll zu gestalten.
Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung bei Mandy Große, TGZ PM GmbH bis zum 24. April 2025, nutzen Sie dazu einfach folgendes Formular