Berufsorientierungstournee

Grüne Berufe im Landkreis Potsdam-Mittelmark

Die Berufsorientierungstournee (BOT) ist eine Kooperationsveranstaltung vom Netzwerk Zukunft, Kreisbauernverband PM e.V., AGRARaktiv und dem Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM.

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat eine Fläche von 2.591,61 km², davon sind rund 42% der Fläche bewaldet. Auf fast 50% der verbleibenden Fläche wird Landwirtschaft betrieben, davon entfallen rund 2.700 Hektar auf den Obstbau und 2.000 Hektar auf den Anbau von Spargel. Auf fast 45% der gesamten Kreisfläche sind Landschaftsschutzgebiete eingerichtet. An die Beschäftigten in Land- und Forstwirtschaft werden deshalb besonders hohe Erwartungen gestellt.

In 2022 konnten zwei Berufsorientierungstourneen für die grünen Berufe angeboten werden. Ende April fand die Veranstaltung für Lehrkräfte, Multiplikatoren und Multiplikatorinnen aus der Berufs- und Studienorientierung statt und Anfang Mai für interessierte Schüler und Schülerinnen der Gesamtschule Treuenbrietzen.

Während der Berufsorientierungstourneen wurden landwirtschaftliche Unternehmen vorgestellt, die sowohl ökologisch als auch konventionell produzieren. Die Teilnehmenden nutzten die Chance aus erster Hand zu erfahren, welche Anforderungen an zukünftige Land- und Tierwirte gestellt werden und welche Entwicklungsmöglichkeiten es gibt. Für Fragen rund um die Ausbildung standen Mitarbeiter, Mitarbeiterinnen sowie Auszubildende zur Verfügung.

Die erste Tournee führte nach Krahne zur Agrargenossenschaft Thomas Müntzer Krahne e.G. und nach Golzow zur Agrar Planetal Golzow GmbH sowie zum Pernitzer Ökohof. Zu den Stationen der zweiten Tournee zählten die Wittbrietzener AGRAR GmbH in Beelitz, die Bardenitzer Agrar GmbH in Treuenbrietzen, das Neue Energie Forum Feldheim sowie die Agrargenossenschaft Feldheim.

Kontakt

Linda Schröder
Wirtschaftsförderung & Berufsorientierung
Technologie- und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark GmbH
Mail: linda.schroeder@tgz.pm
Tel.: +49 33841 65-381
Fax: +49 33841 65-403